Karate 1 Youth League in Jesolo Italien 14 Dezember 2019
Ein sehr starkes Turnier war das letzte Turnier 2019 in Jesolo Italien. Von 121 Athletinnen around the World in der Kategorie Cadet Female, konnte sich Lanyfer den Platz 17 erkämpfen. Die Athletinen waren sehr stark vorbereitet und waren in dem Alter schon auf Weltmeister Niveau. Mit dem Ergebnis war Lanyfer sehr zufrieden und freut sich auf die Serie A nächstes Jahr.
Resultat kopiert von Swiss Karate Federation Webseite.
Miñano Lanyfer (17. Schlussrang), Pool 4 von 16:
Anan, 22.26 Punkte, Rang 2 von 7 (5 Siege),
R-2: Suparinpei, 23.0 Punkte, Rang 2 von 8 (5 Siege).
R-3: Papuren, 23.82 Punkte, Rang 5 von 8 (2 Siege)
Sporthilfe 10 Kampf im SRF Dieses Mal durfte Sempai Lanyfer Miñano bei der Sporthilfe Schweiz in ein Interview für den Jährlichen 10 Kampf im Hallenstadium Zürich. | Schweizermeisterschaften in Lyss (Bern) 2019
Lanyfer Miñano verteidigte ihr Schweizermeisterschaft Titel in der Folge für das 6te mal. Dies muss mal gesagt werden. Von Jahr 2014 bis 2019 zeigte Lanyfer Miñano das Stil Goju-Ryu von der Schule (Kenshikai Karateschule Schwammendingen). Als Respekt von Ihrem Sensei Hakki Güldür (10 Jahre lang Sensei von Lanyfer), nutzte Lanyfer bei der SKL (Swiss Karate League) Turnieren nur den Stil Guju-Ryu 6 Jahre hintereinander (von Kata 11 Jahren bis und mit Cadet U16 Kategorie). Auch als Lanyfer Mitte 2019 die Karate-Schule wechselte, machte sie den Abschluss mit dem Stil und mit Erfolg. Im Jahr 2020 wird sich Lanyfer Miñano hauptsächlich für die Internationale Turniere fokussieren, um sich in der WKF Rangliste gut zu platzieren. Wir danken alle Sponsoren und allen die Lanyfer von Anfang an unterstützt haben. Medica Comet Reisen Sporthilfe Schweiz MCDonalds Badenerstrasse |
Dojo Adresse: !KEIN BRIEFKASTEN VORHANDEN! Karateschule Zürich-Affoltern 8046 Zürich
| Post Adresse: Frederick Miñano Margrit-Rainer-Strasse 13 8050 Zürich ©Karateschule Zürich-Affoltern |
Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!